Betreuung im Kontext der VDTR

Die Einrichtung der Vienna Doctoral School of Theology and Research on Religion ist Teil einer universitätsweiten Initiative mit dem Ziel, vermehrt strukturierte Doktoratsprogramme anzubieten. Entsprechend ist die VDTR gegenwärtig eine von 15 (Stand: 09.05.22) Doctoral Schools an der Universität Wien. Ihre explizit interdisziplinäre Ausrichtung zeichnet die VDTR aus.

Die VDTR entstand auf Initiative des Forschungszentrums „Religion and Transformation in Contemporary Society“ (RaT) als gemeinsames Projekt des Zentrums und der Evangelisch-Theologischen und Katholisch-Theologischen Fakultät. Nach Vorarbeiten eines interdisziplinären Teams, das das Profil und die Governance Struktur der School entwickelt hat, nahm die School am 01. Juli 2021 ihren Betrieb auf.

Die VDTR legt Wert darauf:

  • hochqualifizierte, internationale Doktorand*innen anzuwerben
  • ihren Doktorand*innen eine exzellente fachliche Ausbildung zu garantieren und sie bei der Ausbildung beruflicher Netzwerke zu unterstützen
  • den Austausch von Doktorand*innen und Betreuer*innen innerhalb der Institute und über Institutsgrenzen hinweg zu fördern

Alle habilitierten Personen, die in einer theologischen oder religionserforschenden Disziplin an der Universität Wien tätig sind (mit einem Arbeitsvertrag von 50 % oder mehr), können der VDTR beitreten. Die Teilnahme von Betreuer*innen an der VDTR beinhaltet die aktive Zustimmung zum Code of Good Practice for Doctoral Schools und die Bereitschaft, sich aktiv an den von der Doctoral School organisierten Aktivitäten zu beteiligen.

Interessierte Personen können sich das entsprechende Zustimmungsformular hier herunterladen und unterzeichnet zusammen mit ihren Forschungsschwerpunkten in Stichworten an contact.vdtr@univie.ac.at senden. Nicht an der Uni Wien tätige Interessent*innen wenden sich bitte über die ebengenannte Mailadresse an die Administration. Gerne prüfen wir die Möglichkeit einer Mitgliedschaft.