Peer Activities

7. Januar 2025: Deadline für den Call for Papers of the Workshop "Körper(lichkeit): Locus theologicus - Lebensrealität - Territorium" (13-15 June 2025)

Aktuell wird Körperlichkeit wieder zur Herausforderung zeitgenössischer Theologie – nicht bloß „immer noch“, sondern vielmehr „immer stärker“: global gesehen bildet sie ein Zentrum politischer Auseinandersetzungen. Das zeigt sich sowohl in der globalen Zunahme rechtspopulistischer Strömungen und antidemokratischer Regierungsformen und den damit einhergehenden Angriffen auf Frauen- und Minderheitenrechte, LQBTQIA+ Personen und reproduktive bzw. sexuelle Selbstbestimmung, als auch in der weitgehend ungebrochenen Kontinuität dogmatische-repressiver Positionen in Bezug auf Sexualität und Geschlechterverhältnisse in Religionsgemeinschaaen und Kirchen. Ziel dieses Workshops ist es, unterschiedliche Spannungsfelder in Bezug auf Körperlichkeit theologisch zu reflektieren und Zugängemiteinander ins Gespräch zu bringen.

Ein Abstract inkl. Titel kann in deutscher, englischer oder spanischer Sprache bis 7. Jänner eingereicht werden. Den ausführlichen Call finden Sie hier.